Spendenzweck

DIE SPENDE 2025

Hilfe für von Gewalt bedrohte Mädchen und Kinder

Hilfsbedürftige, sozial benachteiligte sowie kranke Kinder und Jugendliche liegen uns Löwinnen besonders am Herzen und daher möchten wir mit unserem 12. Königsteiner Benefizlauf in 2025 die wertvolle Arbeit der Kinderschutzambulanz des Universitätsklinikums Frankfurt und des FeM Mädchen*haus Frankfurt e.V. unterstützen.

Misshandelte Kinder benötigen besonderen Schutz

Die Medizinische Kinderschutzambulanz wurde 2010 am Universitätsklinikum Frankfurt gegründet. Hier arbeiten Ärzte in interdisziplinären Teams mit Psychologen und Sozialarbeitern, um Kindern zu helfen, die Opfer von Gewalt, Misshandlung, Missbrauch oder Vernachlässigung geworden sind.

2023 erfolgte die Gründung des ChildhoodHauses Frankfurt am Universitätsklinikum Frankfurt und damit Schaffung einer ergänzenden Anlaufstelle, in der alle notwendigen Fachleute aus Medizin, Psychologie, Polizei,
Jugendamt und Justiz zum Kind kommen. Den betroffenen Kindern werden dadurch belastende Wege zu anderen Institutionen, Mehrfachuntersuchungen etc. erspart und sie können ihre traumatischen Erlebnisse in einer besonders geschützten Umgebung verarbeiten.

Angesichts der vielfältigen Aufgaben und der steigenden Fallzahlen, die in 2024 einen neuen Höchststand erreichten, ist die Medizinische Kinderschutzambulanz dringend auf Spenden angewiesen.

Weitere Infos findest du auf der Projekt-Website.

Soforthilfe, Schutz und Zuflucht für Mädchen in akuter Not

Das FeM Mädchen*haus wurde 1986 als gemeinnützige anerkannte Einrichtung der freien Jugendhilfe gegründet.
Ein spezialisiertes Team aus Sozialpädagoginnen und Psychologinnen schützen, unterstützen und beraten jährlich rund 1.500 Mädchen und junge Frauen im Alter von 1225 Jahren, die von psychischer, körperlicher oder sexualisierter Gewalt betroffen sind.
Ein wichtiger Bestandteil der Organisation ist die Zuflucht. Dabei handelt es sich um eine anonyme Übergangseinrichtung, in der insgesamt neun Mädchen zwischen 12 und 17 Jahren in Abstimmung mit dem Jugendamt unbürokratisch aufgenommen werden, um sie vor akuter Bedrohung zu schützen.

Ein ganzheitliches Beratungs und Bildungsangebot unterstützt Mädchen und junge Frauen und eröffnet Chancen auf ein selbstbestimmtes Leben. Weitere Infos findest du auf der Website des Vereins.